Tipps wie ihr nach dem Urlaub schnell in den Alltag zurückfindet
Nur wenige kamen in den Genuss im letzten Jahr einen Urlaub zu verleben. Unser Leben wird vom Coronavirus bestimmt und hat unser tägliche Leben in Deutschland und Malta verändert. Wie wird der Alltag nach dem ersten Urlaub sein.

1. Organisiert euch rechtzeitig
Der Schlüssel zum angenehmen Start nach den Ferien ist die richtige Organisation im Voraus. Nehmt euch vor den Ferien Zeit um Termine und Aufgaben, welche ihr nach dem Urlaub habt zu organisieren. Erstellt in eurer Agenda oder auf dem Handy eine Liste, auf welche ihr am ersten Tag zurück zur Orientierung zugreifen könnt.
Tut dies jedoch nicht an eurem letzten Arbeitstag, sondern ein paar Tage vorher. So sichert ihr euch ab, falls ihr am letzten Tag noch unerwartete Aufgaben von eurem Chef bekommt. Sortiert zudem eurem Arbeitsplatz und Computerdesktop.
Ist es nicht schöner, ins Büro zurückzukehren, wenn es gründlich aufgeräumt wurde? Hinterlasst ihr nämlich ein Chaos, wird es euch umso schwerer fallen, genügend Motivation zu aufzubringen.
2. So pflegt ihr eure Pflanzen, wenn ihr im Urlaub seid
Investiert vor dem Urlaub etwas Zeit in eure Kräuter und Pflanzen. Überprüft alle Töpfe, entfernt verwelkte Blätter und Blüten, wischt den Staub ab und prüft, ob sie nicht an Pflanzenkrankheiten leiden. Checkt die Blätter, Stängel und den Boden um sicherzustellen, dass keine Insekten vorhanden sind, die die Pflanzen gefährden könnten. Wenn ihr Krankheiten bemerkt, behandelt diese bevor ihr euer Zuhause verlasst.
Es ist auch wichtig, die Temperatur während eurer Abwesenheit so stabil wie möglich zu halten. Während ihr im Urlaub seid, solltet ihr eure Pflanzen vor den Auswirkungen von extremen Temperaturen schützen. Bewegt sie einfach an einen sicheren Ort, an dem sie genügend Licht haben aber dennoch von zu grosser Sonneneinstrahlung und damit der unerwünschten Hitze geschützt sind.
Giesst in der Nacht vor eurer Abreise alle Pflanzen gut. Am besten “duscht” ihr sie. Dies nässt sowohl ihre Blätter wie auch den Boden. Es reinigt sie von Staub und Käfern, die sich möglicherweise in den Blättern versteckt haben. Diese Technik könnt ihr natürlich nicht mit Kakteen oder Sukkulenten durchführen. Jede Pflanze braucht eine andere und besondere Pflege.
Wenn ihr mehr als eine Woche verreist, solltet ihr jemanden darum bitten eure Pflanzen zu giessen.

3. Ruht euch aus
Versucht während den Ferien nicht eure E-Mails anzuschauen, ausser es handelt sich um einen Notfall. Gebt euren Mitarbeiter Bescheid, dass ihr euch ausruhen möchtet und erst verfügbar seid, wenn ihr aus dem Urlaub zurückkehrt. Wenn ihr es nicht lassen könnt, dann markiert die E-Mails nach Priorität. Sobald ihr ins Büro zurückkehrt, habt ihr sie so bereit zum Beantworten.
4. Seid die erste Person im Büro
Je weniger Lärm im Büro, desto angenehmer startet ihr in euren ersten Tag. Versucht also vor allen anderen da zu sein. So habt ihr eine halbe bis zu einer Stunde, bevor die Telefonanrufe und Mitarbeitergespräche rund um euch herum anfangen. So könnt ihr in Ruhe alle E-Mails beantworten und macht sicherlich auch beim Chef guten Eindruck.
5. Kehrt in eure Trainingsroutine zurück
Fast niemand trainiert während den Ferien so konstant wie im Alltag. Lasst jedoch am ersten Arbeitstag euer Training nicht ausfallen. Versucht euch zu bewegen, denn so fördert ihr eure Konzentration während der Arbeit. Zudem hilft es euch dabei, die Balance zwischen dem stressigen Arbeitsalltag und eurer Freizeit wiederzufinden.
Auch der Umgang mit fremden Menschen ist in der Veränderung

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
