Die wichtigsten Punkte zum Umzug nach Malta in Kurzform:

Damit nicht nur der Umzug nach Malta stressfrei ist, sondern auch der Alltag auf Malta

Haushalt mit nach Malta – so wenig wie möglich mit nach Malta nehmen, sonst ärgerst du dich später nur. Die Wohnungen auf Malta sind soweit gut ausgestattet, allerdings sparen die Vermieter bei den Utensilien bei der Küche.

Auto nach Malta mitnehmen – verkaufe dein Auto besser in Deutschland und kaufe dir dafür auf Malta einen Rechtslenker. Alternativ den Autoimport als steuerfreies (Wohn-) Umzugsgut beim Finanzamt vorab einreichen.

Autokauf auf Malta – Kaufen kann man ein Auto, aber ohne maltesische ID Karte kann kein Auto angemeldet werden.

Mietverträge auf Malta – Wasser und Strom laufen in der Regel auf den Vermieter. Achte darauf wieviele Bewohner dort gemeldet sich. Danach richtet sich der Tarif. Du solltest nicht darauf bestehen, das der Zähler auf dich umgeschrieben wird. Auch danach richtet sich der Tarif. Auf Malta müssen vom Vermieter alle Mietverträge bei Housing Authority gemeldet und registriert werden, sonst drohen Strafen.

Kauf einer Immobilie – nicht sofort kaufen, erst nachdem man sich wirklich auf Malta zurechtfindet, die Örtlichkeiten kennt.

Internet, Telefon, Mobile – Service Anbieter verlangen die Vorlage einer maltesischen ID Karte. Ansonsten muss ein Deposit hinterlegt werden, dass nicht verrechnet wird, sondern bis Vertragende stehen bleibt. Das Internet ist auf Malta stark und schnell.

ID Residenzkarte Malta
Identity Malta unterscheidet bei der Beantragung einer Residenz auf Malta drei Arten. Ein EU- Bürger mit Employment (Arbeitsvertrag), ein EU- Bürger als self- sufficient (mit Eigenmitteln, ohne Arbeit in Malta) und ein EU- Bürger der monatliche Pension oder Rentenzahlungen erhält.

Wer alle Dokumente ordentlich vorbereitet und kopiert hat, kann die ID Karte online beantragen. Nach etwa 2 Wochen erhältst du dann einen persönlichen Termin um die Dokumente im Original vorzulegen und das Biometrische Foto wird von dir gemacht.

Kindergarten auf Malta – In fast allen Orten auf der Insel gibt es privat geführte Child-Care- Einrichtungen. In vielen werden Kinder ab dem 2ten Lebensjahr aufgenommen.

Da besondere an Child- Care Einrichtungen auf Malta ist die Flexibilität. Eltern können frei entscheiden wie oft und zu welchen Zeiten ihr Kind dort hin geht.

Schule auf Malta – Neben den Staatlichen Schulen gibt es noch staatlich geförderte Schulen und Privatschulen. Das Schulgeld beträgt zwischen 100.00 und 1,000.00 EUR.

Grade im Bereich soziale Entwicklung legen Pädagogen grossen Wert. Um die Ausländer in den Klassen kümmern sich die Lehrer besonders.

Deutsches Fernsehen über Kabel oder Satellit – Wer nicht auf sein deutsches Fernsehprogramm verzichten will, muss entweder eine Satellitenschüssen installieren oder einfach übers Internet Fernsehen gucken. Den Geo Blocker kann man durch einen deutschen VPN umgehen.

Vorsorge und Krankenversicherung

Wer einen Job hat, wird automatisch bei der National Insurance krankenversichert. Darum kümmert sh der Arbeitgeber.

Wer autark lebt, sprich von seinem Ersparten oder Rente erhält, muss eine private Krankenversicherung vorweisen. Die Notfall Erstversorgung ist kostenfrei.Wer Auswandert muss sich dem “Neuen” hingeben. Nichts ist so wie es einmal war.

About Author /

Und so wandert durch die Gasse, lasst euer Herz erwärmen. Setzt euch nieder bei einem Glas herrlichem maltesischem Wein und genießt die Gastfreundlichkeit Maltas.

Leave a Comment

Your email address will not be published.

Start typing and press Enter to search